BEI DER SCHÖNSTEN SEGELSCHULE FRIESLANDS
SEGELLEHRER WERDEN?
De Kikkert ist die schönste Segelschule, die es gibt und wir suchen immer neue Segellehrer! Hast du die erforderlichen Punkte für den CWO III Schein in der Randmeer (Kieljolle) oder in der Laser Bahia (Schwertjolle) abgearbeitet oder den Schein selbst erreicht? Möchtest du Segellehrer werden und Teil unserer Kikkertlehrerfamilie werden? Dann bist du bei Segelschule De Kikkert an der richtigen Adresse!
Mit unserem Segellehrerteam bieten wir Kindern im Sommer und Erwachsenen im Frühling und Herbst die tollste und lehrreichste Woche oder das beste Wochenende des Jahres. Neben der Erteilung von Segelunterricht sind wir als Team auch im Winter gemeinsam aktiv. Wir organisieren monatlich ein Event, ein Silvesterdinner, Wintersport usw. Wenn du bei uns Segellehrer bist, dann kannst du auch jährlich an unseren Trainingswochenenden teilnehmen, um dich weiterhin selbst im Segeln zu fordern und dein Niveau hoch zu halten.


DU FOLGST DIESER AUSBILDUNG IN ZWEI TEILEN
DIE AUSBILDUNG
Die neuntägige CWO IV Trainingswoche
In dieser Woche erhältst du Training von den besten Trainern bei De Kikkert. Mit Topmaterial schaffen wir die beste Lernumgebung für dich! In dieser Woche trainierst du gemeinsam deine eigenen Segelfähigkeiten, sowohl auf praktischem als auch auf theoretischem Gebiet. Die Ausbildung wird seriöser ablaufen als das, was du von den Sommerwochen gewöhnt bist. So stellen wir sicher, dass wir dich gut auf eine mögliche Lehrtätigkeit vorbereiten. Am Ende der Woche wird es eine theoretische Prüfung geben, die du gemeinsam mit dem praktischen Examen schaffen musst, um Segellehrer zu werden. Alle Trainingseinheiten und Theorieblöcke werden von CWO-zertifizierten Trainern angeboten. Wenn du deine eigenen Segelfähigkeiten mit gutem Ablauf mit einer Lehrer-CWO III oder CWO IV Kieljolle oder Schwertjolle absolvierst und dein
BPR-Examen oder das gesamte CWO IV-Theorie Examen bestanden hast, bekommst du Zugang zum zweiten Teil der Ausbildung.
Die didaktische Ausbildung
Wenn du deine eigene Segelfähigkeitswoche mit gutem Erfolg abgeschlossen hast, dann kommst du zum zweiten Teil der Lehrerausbildung (L2). In diesen Tagen lernst du die Basisfähigkeiten des Unterrichtens, Organisierens und der Zusammenarbeit. Es kommen auch ‚Testkursteilnehmer‘, an denen du die Erteilung von Segelstunden üben kannst. Wenn das auch zufriedenstellend absolviert wurde, bist du bereit, bei uns loszulegen.
DIE CWO LEHRERNIVEAUS
Die CWO (Commissie Watersport Opleidingen) ist eine Stiftung, die gemeinsam mit der HISWA-Vereinigung und dem Wassersportverband ein einheitliches Scheinsystem für die eigenen Segelfähigkeiten und Richtlinien zur Lehrerausbildung erstellen und instand halten. Als Segellehrer fällst du in eine Lehrkategorie, in der du dich vom beginnenden Lehrer zum weit fortgeschrittenen Segellehrer entwickeln kannst. Das sieht wie folgt aus:
Lehrer Niveau 2 (I2)
Das ist die erste Ausbildung, der du als anfänglicher Lehrer folgst. Dazu muss man eine Trainingswoche und ein didaktisches Wochenende belegt und mit gutem Ergebnis abgeschlossen haben. Danach kannst du bei uns als Segellehrer arbeiten. Als Niveau-2-Lehrer lernst du die Basisfähigkeiten des Unterrichtens, Sicherheit und Atmosphäre zu kreieren und didaktische Fähigkeiten zu entwickeln. Nach dem sorgfältigen Screening von segeltechnischen und sozialen Fähigkeiten wird entschieden, ob du bei uns als Segellehrer zum Einsatz kommst.
Lehrer Niveau 3 (I3)
Sobald du die I2-Ausbildung absolviert hast, beginnt das I3-Projekt. Auf dieser Stufe lernst du neue Unterrichtsmodelle kennen. Du erlangst Kenntnis über die Lernstile von Menschen: du wirst darauf vorbereitet, auf höherem Niveau zu unterrichten, du bekommst mehr Freiheit in der Organisation und du lernst die Kooperation und Begleitung von I2-Lehrern kennen. Am Ufer mitzuhelfen wird ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Denke dabei an die Organisation von Abendprogrammen.
Lehrer Niveau 4 (I4)
Wenn du die I3-Ausbildung absolviert hast, beginnt das I4-Projekt. In diesem Projekt arbeitest du an deiner eigenen Segelfähigkeit IV+. Darüber hinaus werden didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten auf nahezu professionellem Niveau gelehrt. Komponenten der Ausbildung sind Coaching, das Akquirieren von neuen Lehrern, das Starten von Innovationsprojekten und diese zu begleiten sowie zu implementieren. Deine eigene Fähigkeit erhält durch viele zusätzliche Trainingsstunden, die teilweise in Kooperation mit anderen Segelschulen stattfinden werden, einen Boost. So kannst du von einem bereichernden Kenntnisaustausch profitieren.